Produkt zum Begriff 3G:
-
Colina 3g 20 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Colina Pulver BeutelWirkstoff: DiosmectitAnwendung: Zur symptomatischen Behandl. der akuten Diarrhoe.Warnhinweise: Die Behandl. m. Colina ist kein Ersatz für eine evtl. notwendige Flüssigkeits- u. Elektrolytzufuhr. Diabetiker müssen eine Tagesdos. v. 3-4 Btl. m. ca. 0,2 BE im Diätplan berücksichtigen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung & IndikationDurchfälle, vor allem akut AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu vermischen Sie das Arzneimittel mit halbflüssiger Nahrung. Wenn Sie das Arzneimittel der Flaschennahrung beifügen, achten Sie darauf, dass die Flasche vollständig ausgetrunken wird.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig und nicht länger als 7 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu schweren Verstopfungen sowie zu Magensteinen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder über 2 Jahre1 Beutel2-4 mal täglichunabhängig von der MahlzeitErwachsene1-2 Beutel3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme sollte in 1 1/2-stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 3,76 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffSmektit (dioktaedrisch)3000 mgHilfsstoffLecithin (Sojabohne)+HilfsstoffVanille-Aroma+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+entsprichtDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+entsprichtSiliciumdioxid hydrat+entsprichtApfelsinenschalenöl+HilfsstoffGlucose-1-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffVanille-Aroma, lecithinhaltig+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharose+HilfsstoffTriacetin+HilfsstoffSiliciumdioxid hydrat+HilfsstoffEthanol0,3 mgAufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?VerstopfungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Bei dem Wirkstoff handelt es sich um natürlich vorkommende Aluminium- und Magnesiumsalze. Nach Angaben des Herstellers lagern sich diese Salzverbindungen in den Schutzfilm der Schleimhaut des Verdauungstraktes ein, stabilisieren diese dadurch und stärken sie gegen aggressive Faktoren.
Preis: 9.25 € | Versand*: 3.95 € -
Delock Videokonverter - 3G-SDI - HDMI, 3G-SDI
Delock - Videokonverter - 3G-SDI - HDMI, 3G-SDI
Preis: 101.65 € | Versand*: 0.00 € -
CPD-3G
2-fach-Verteiler
Preis: 13.85 € | Versand*: 5.90 € -
Colina 3g
Anwendungsgebiet von Colina 3gDas Präparat ist ein Magen-Darm-Therapeutikum.Der Wirkstoff ist Smektit (dioktaedrisch), ein gereinigtes natürliches, dreischichtiges Tonerdemineral.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung des akuten Durchfalls bei Kindern über 2 Jahren in Kombination mit einer oralen Rehydratationstherapie (Elektrolytzufuhr) und Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten3 g Smektit (dioktaedrisch)Glucose 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Arabisches Gummi Hilfstoff (+)Orangenöl Konzentrat, natürlich Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Diacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols Hilfstoff (+)Vanille Aroma Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Triacetin Hilfstoff (+)0.3 mg Ethanol Hilfstoff (+)3-sn-Phosphatidylcholin (Sojabohne) Hilfstoff (+)Vanille Aroma Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Smektit (dioktaedrisch) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für:Kinder über 2 Jahre:Täglich 4 Beutel (ungefähr alle 4 Stunden) für bis zu 3 Tage, danach täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends).Die Dosis sollte je nach Entwicklung der Symptome angepasst werden.Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen.Erwachsene:Täglich 6 Beutel (2 Beutel morgens, 2 Beutel mittags, 2 Beutel abends) für bis zu 4 Tage, die je nach Entwicklung der Symptome auf 3 Beutel reduziert werden können.Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlich
Preis: 6.18 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist 3g?
3G steht für die dritte Generation der Mobilfunktechnologie und ermöglicht es, Daten mit höheren Geschwindigkeiten über das Mobilfunknetz zu übertragen. Mit 3G können Benutzer auf das Internet zugreifen, E-Mails senden und empfangen, Videoanrufe tätigen und Multimedia-Inhalte herunterladen. Diese Technologie hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und auf Informationen zugreifen, revolutioniert. 3G hat den Weg für schnellere und zuverlässigere Mobilfunkdienste geebnet und war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur heutigen 4G- und 5G-Technologie.
-
Wird 3g abgeschafft?
Wird 3G abgeschafft? Ja, viele Mobilfunkanbieter planen die Abschaltung des 3G-Netzes, da es älter und langsamer ist als die neueren 4G- und 5G-Netze. Die Abschaltung von 3G wird es den Anbietern ermöglichen, die verfügbaren Frequenzen effizienter zu nutzen und die Netzkapazität für schnellere und zuverlässigere Verbindungen zu verbessern. Es wird erwartet, dass die Abschaltung von 3G in den nächsten Jahren schrittweise erfolgen wird, um sicherzustellen, dass die Kunden ausreichend Zeit haben, auf neuere Technologien umzusteigen. Es ist ratsam, sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter über deren Pläne zur Abschaltung von 3G zu informieren und gegebenenfalls auf ein neueres Netzwerk umzusteigen, um weiterhin eine optimale Konnektivität zu gewährleisten.
-
Wird 3g abgeschaltet?
Wird 3G abgeschaltet? Diese Frage betrifft die geplante Abschaltung des 3G-Netzwerks durch Mobilfunkanbieter, um Platz für das schnellere 4G und 5G Netzwerk zu schaffen. Die Abschaltung von 3G wird voraussichtlich in den kommenden Jahren stattfinden, da die meisten Nutzer bereits auf schnellere Netzwerke umgestiegen sind. Dieser Schritt ermöglicht es den Anbietern, die Effizienz und Kapazität ihrer Netze zu verbessern. Es ist ratsam, sich über die Pläne Ihres Mobilfunkanbieters zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin einen zuverlässigen Service erhalten.
-
LTE oder 3G?
LTE (Long Term Evolution) ist eine fortschrittlichere Technologie als 3G (Third Generation) und bietet schnellere Datenübertragungsraten. LTE ermöglicht auch eine bessere Netzabdeckung und eine stabilere Verbindung. Wenn möglich, ist es daher empfehlenswert, LTE zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für 3G:
-
Colina 3g 20 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Colina Pulver BeutelWirkstoff: DiosmectitAnwendung: Zur symptomatischen Behandl. der akuten Diarrhoe.Warnhinweise: Die Behandl. m. Colina ist kein Ersatz für eine evtl. notwendige Flüssigkeits- u. Elektrolytzufuhr. Diabetiker müssen eine Tagesdos. v. 3-4 Btl. m. ca. 0,2 BE im Diätplan berücksichtigen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung & IndikationDurchfälle, vor allem akut AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu vermischen Sie das Arzneimittel mit halbflüssiger Nahrung. Wenn Sie das Arzneimittel der Flaschennahrung beifügen, achten Sie darauf, dass die Flasche vollständig ausgetrunken wird.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig und nicht länger als 7 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu schweren Verstopfungen sowie zu Magensteinen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder über 2 Jahre1 Beutel2-4 mal täglichunabhängig von der MahlzeitErwachsene1-2 Beutel3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme sollte in 1 1/2-stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 3,76 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffSmektit (dioktaedrisch)3000 mgHilfsstoffLecithin (Sojabohne)+HilfsstoffVanille-Aroma+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+entsprichtDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+entsprichtSiliciumdioxid hydrat+entsprichtApfelsinenschalenöl+HilfsstoffGlucose-1-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffVanille-Aroma, lecithinhaltig+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharose+HilfsstoffTriacetin+HilfsstoffSiliciumdioxid hydrat+HilfsstoffEthanol0,3 mgAufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?VerstopfungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Bei dem Wirkstoff handelt es sich um natürlich vorkommende Aluminium- und Magnesiumsalze. Nach Angaben des Herstellers lagern sich diese Salzverbindungen in den Schutzfilm der Schleimhaut des Verdauungstraktes ein, stabilisieren diese dadurch und stärken sie gegen aggressive Faktoren.
Preis: 9.29 € | Versand*: 4.95 € -
Colina 3g 10 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Colina Pulver BeutelWirkstoff: DiosmectitAnwendung: Zur symptomatischen Behandl. der akuten Diarrhoe.Warnhinweise: Die Behandl. m. Colina ist kein Ersatz für eine evtl. notwendige Flüssigkeits- u. Elektrolytzufuhr. Diabetiker müssen eine Tagesdos. v. 3-4 Btl. m. ca. 0,2 BE im Diätplan berücksichtigen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung & IndikationDurchfälle, vor allem akut AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu vermischen Sie das Arzneimittel mit halbflüssiger Nahrung. Wenn Sie das Arzneimittel der Flaschennahrung beifügen, achten Sie darauf, dass die Flasche vollständig ausgetrunken wird.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig und nicht länger als 7 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu schweren Verstopfungen sowie zu Magensteinen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder über 2 Jahre1 Beutel2-4 mal täglichunabhängig von der MahlzeitErwachsene1-2 Beutel3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme sollte in 1 1/2-stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 3,76 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffSmektit (dioktaedrisch)3000 mgHilfsstoffLecithin (Sojabohne)+HilfsstoffVanille-Aroma+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+entsprichtDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+entsprichtSiliciumdioxid hydrat+entsprichtApfelsinenschalenöl+HilfsstoffGlucose-1-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffVanille-Aroma, lecithinhaltig+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharose+HilfsstoffTriacetin+HilfsstoffSiliciumdioxid hydrat+HilfsstoffEthanol0,3 mgAufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?VerstopfungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Bei dem Wirkstoff handelt es sich um natürlich vorkommende Aluminium- und Magnesiumsalze. Nach Angaben des Herstellers lagern sich diese Salzverbindungen in den Schutzfilm der Schleimhaut des Verdauungstraktes ein, stabilisieren diese dadurch und stärken sie gegen aggressive Faktoren.
Preis: 7.20 € | Versand*: 4.95 € -
Colina 3g 10 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Colina Pulver BeutelWirkstoff: DiosmectitAnwendung: Zur symptomatischen Behandl. der akuten Diarrhoe.Warnhinweise: Die Behandl. m. Colina ist kein Ersatz für eine evtl. notwendige Flüssigkeits- u. Elektrolytzufuhr. Diabetiker müssen eine Tagesdos. v. 3-4 Btl. m. ca. 0,2 BE im Diätplan berücksichtigen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendung & IndikationDurchfälle, vor allem akut AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu vermischen Sie das Arzneimittel mit halbflüssiger Nahrung. Wenn Sie das Arzneimittel der Flaschennahrung beifügen, achten Sie darauf, dass die Flasche vollständig ausgetrunken wird.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig und nicht länger als 7 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu schweren Verstopfungen sowie zu Magensteinen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder über 2 Jahre1 Beutel2-4 mal täglichunabhängig von der MahlzeitErwachsene1-2 Beutel3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Die Einnahme sollte in 1 1/2-stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 3,76 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffSmektit (dioktaedrisch)3000 mgHilfsstoffLecithin (Sojabohne)+HilfsstoffVanille-Aroma+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+HilfsstoffApfelsinenschalenöl+entsprichtDiacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols+entsprichtSiliciumdioxid hydrat+entsprichtApfelsinenschalenöl+HilfsstoffGlucose-1-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffVanille-Aroma, lecithinhaltig+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharose+HilfsstoffTriacetin+HilfsstoffSiliciumdioxid hydrat+HilfsstoffEthanol0,3 mgAufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?VerstopfungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Bei dem Wirkstoff handelt es sich um natürlich vorkommende Aluminium- und Magnesiumsalze. Nach Angaben des Herstellers lagern sich diese Salzverbindungen in den Schutzfilm der Schleimhaut des Verdauungstraktes ein, stabilisieren diese dadurch und stärken sie gegen aggressive Faktoren.
Preis: 6.89 € | Versand*: 3.95 € -
Colina 3g
Anwendungsgebiet von Colina 3gDas Präparat ist ein Magen-Darm-Therapeutikum.Der Wirkstoff ist Smektit (dioktaedrisch), ein gereinigtes natürliches, dreischichtiges Tonerdemineral.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung des akuten Durchfalls bei Kindern über 2 Jahren in Kombination mit einer oralen Rehydratationstherapie (Elektrolytzufuhr) und Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten3 g Smektit (dioktaedrisch)Glucose 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Arabisches Gummi Hilfstoff (+)Orangenöl Konzentrat, natürlich Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Diacetylweinsäure- und Fettsäureester des Glycerols Hilfstoff (+)Vanille Aroma Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Triacetin Hilfstoff (+)0.3 mg Ethanol Hilfstoff (+)3-sn-Phosphatidylcholin (Sojabohne) Hilfstoff (+)Vanille Aroma Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Smektit (dioktaedrisch) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für:Kinder über 2 Jahre:Täglich 4 Beutel (ungefähr alle 4 Stunden) für bis zu 3 Tage, danach täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends).Die Dosis sollte je nach Entwicklung der Symptome angepasst werden.Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen.Erwachsene:Täglich 6 Beutel (2 Beutel morgens, 2 Beutel mittags, 2 Beutel abends) für bis zu 4 Tage, die je nach Entwicklung der Symptome auf 3 Beutel reduziert werden können.Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlich
Preis: 7.47 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist 3G?
3G steht für "dritte Generation" und bezieht sich auf eine Mobilfunktechnologie, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht als die vorherige Generation (2G). Mit 3G können Benutzer auf das Internet zugreifen, E-Mails senden und empfangen, Videoanrufe tätigen und andere datenintensive Aufgaben auf ihren Mobilgeräten ausführen. 3G wurde später von 4G und 5G abgelöst.
-
Wie lautet die Subtraktion von 3g hoch 3 und 3g hoch 2?
Die Subtraktion von 3g hoch 3 und 3g hoch 2 ergibt 3g hoch 3 - 3g hoch 2. Dies kann nicht weiter vereinfacht werden, da die Basen (g) und die Exponenten (3 und 2) unterschiedlich sind.
-
Wie funktioniert SumUp 3g?
SumUp 3G ist ein mobiles Kartenzahlungsgerät, das es kleinen Unternehmen und Selbstständigen ermöglicht, Zahlungen überall und jederzeit anzunehmen. Das Gerät verbindet sich über eine 3G-Verbindung mit dem Internet und ermöglicht so schnelle und sichere Transaktionen. Kunden können ihre Karte einfach in das Gerät stecken und die Zahlung autorisieren. Die Transaktionsdaten werden dann sicher über das Mobilfunknetz an die SumUp-Plattform übertragen, wo sie verarbeitet werden. SumUp 3G bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine lange Akkulaufzeit, um den Zahlungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
-
Wie funktioniert Babyphone 3g?
'Wie funktioniert Babyphone 3g?' Babyphone 3g ist eine App, die es Eltern ermöglicht, ihr Smartphone oder Tablet in ein Babyphone zu verwandeln. Die App nutzt die 3G- oder WLAN-Verbindung, um Geräusche aus dem Kinderzimmer an das Elterngerät zu übertragen. Eltern können die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen und Benachrichtigungen erhalten, wenn ihr Baby weint oder unruhig ist. Zudem können sie über die App mit dem Baby sprechen oder beruhigende Musik abspielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.